EINFÜHRUNG
Wir möchten Sie über unseren Ansatz und unser Engagement zur Verwendung alphanumerischer Codes gemäß Entscheidung 97/129/EG zur Kennzeichnung von Verpackungsmaterialien für B2B und B2C (Dlgs 3/09/2020) informieren.
Diese EU-Richtlinie ist auf dem gesamteuropäischen Markt derzeit noch freiwillig, aber Folsgaard hat beschlossen, diese Regelung in allen möglichen Aspekten verpflichtend umzusetzen.
Vorteile der Kennzeichnung
Der Recyclingcode liefert Informationen zur einfachen Identifizierung und korrekten Wiederverwertung des Verpackungsmaterials. Wir unterstützen die allgemeine Nachhaltigkeit, indem wir die ordnungsgemäße Wiederverwertung ermöglichen.

Welche Verpackungsmaterialien müssen gekennzeichnet werden
Alle Verpackungsmaterialien, die manuell getrennt werden können, müssen mit alphanumerischen Codes gekennzeichnet sein. Einige Beispiele unserer Lösungen finden Sie in diesem Dokument.
Verwendete Verpackungsmaterialien:
Wir verwenden die folgenden Materialien für unsere Sendungen von Folsgaard an Kunden:
Wellpappe (PAP # 20)
Unsere Kartons bestehen zu 70 % aus recyceltem Material und zu 30 % aus FSC-zertifiziertem Holz (Fasern). Ein neues Kartondesign ist in Entwicklung, und die Kennzeichnung wird ein Teil dieses Designs sein.
Füllmaterial in Kartons (Papier – PAP # 22)
Unser Füllmaterial besteht aus 100 % recycelten Kartons. Unsere Maschine ermöglicht das Schreddern von Wellpappe unserer Lieferanten, die dann als neues Füllmaterial wiederverwendet wird. Wir sammeln auch benutztes Papierfüllmaterial von Lieferanten (wenn geeignet) und verwenden es erneut. Eine geringe Menge nicht verwendbarer Kartons wird derzeit durch ein spezialisiertes Unternehmen recycelt. Wir haben mehr Kartons, als wir selbst nutzen können, und suchen daher Unternehmen in der Nachbarschaft, die überschüssiges Material in geschredderter Form annehmen können.
Schutzfolie für Palettenware
Unsere Folie besteht zu 65 % aus recyceltem Material, zu 25 % aus Produktionsresten und zu 10 % aus neuem Kunststoff. (Keine spezifische Kennung laut Richtlinie.)
Kleber in Kartons
Der verwendete Klebstoff besteht aus Kartoffelextrakt.
Versandpaletten
Die Paletten bestehen aus FSC-zertifiziertem Holz und sind gemäß ISPM 15 hitzebehandelt (gestempelt).
Klebeband
Unser Klebeband besteht aus 100 % recyceltem Papier, und der Kleber basiert auf Kartoffeln. Ideal für einfaches Recycling von Kartons – keine mühsame Entfernung von Kunststoffband erforderlich.
Druck auf Versandmaterialien
Alle Drucke basieren auf naturidentischen Stoffen und haben keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt.