Nachhaltige Lieferkette
Die Zusammenarbeit mit Lieferanten basiert auf unserem Verhaltenskodex für Lieferanten. Durch Dialog stellen wir sicher, dass die Mindestanforderungen unseres Kodex in Bereichen wie Menschenrechte, Arbeitsbedingungen, Gleichbehandlung, Korruptionsbekämpfung und Umweltschutz erfüllt werden.
Es ist wichtig, eine nachhaltige Lieferkette zu gewährleisten, sowohl um unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten als auch um zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Wir sind sehr wählerisch, was die richtigen Partner für unser Geschäft anbelangt.
Wir stellen nicht nur sicher, dass ihre Produkte den Anforderungen unserer Kunden entsprechen, sondern auch, dass unsere Lieferanten Verantwortung in Bezug auf Gesellschaft und Umwelt übernehmen.

Verantwortung in der Lieferkette
Wir motivieren unsere Lieferanten in ihrer Arbeit mit Nachhaltigkeit durch Dialog und enge Zusammenarbeit und sind bestrebt, Erkenntnisse überVerantwortung in der gesamten Lieferkette. Wir bewerten unsere Lieferanten und überprüfen sie jedes zweite Jahr gemäß dem COC, um mit Risiken umgehen zu können, die Lieferantenleistung zu optimieren und langfristige sowie starke Lieferantenbeziehungen aufrechtzuerhalten.

Screening-Ergebnis für 2023
Im Jahr 2023 haben wir ein Screening unserer Lieferanten basierend auf den unten aufgeführten Kriterien durchgeführt. Das Ergebnis zeigt, dass 0 % unserer Lieferanten als "Hohes Risiko" eingestuft wurden.
Bewertungsbereiche und Gewichtung
Die verschiedenen Bewertungsbereiche haben jeweils ein Gewicht von 11,11%. Die Bereiche umfassen:
- Compliance and Governance Management
- Business Management
- Quality Management
- Health & Safety Management
- Labour Rights Compliance
- Human Rights Compliance
- Business Ethics
- Anti-Corruptions Management
- Environmental Management
- Product Management & Traceability
Ziel und Ergebnis

Supply Chain
________________________
80%

Die nordischen Länder, die 70 % unserer Distribution ausmachen, sind führend im Bereich Nachhaltigkeit. Selbstverständlich erleben wir zunehmende Kundenerwartungen an nachhaltige Lösungen – Anforderungen, die wir weitergeben und in enger Zusammenarbeit mit unseren weltweiten OEM-Partnern und Lieferanten zu erfüllen versuchen.
Unser Produktportfolio und Einfluss
Über 75 % unserer Produkte sind Eigenmarken oder maßgeschneiderte Lösungen, was es uns ermöglicht, die Auswahl nachhaltiger Materialien und Technologien aktiv mitzugestalten. 80 % unseres Einkaufsvolumens werden nach unserem Code of Conduct bewertet, wodurch wir positive Veränderungen in der Lieferkette fördern – basierend auf dem UN Global Compact und den Kernarbeitsnormen der ILO. Darüber hinaus haben wir uns verpflichtet, dass bis 2028 mindestens 30 % unserer Lieferanten wissenschaftlich fundierte Klimaziele (SBTi) verfolgen, was unser Engagement für messbare Klimaschutzmaßnahmen unterstreicht.

60 Jahre Erfolg: Die besondere Partnerschaft von Følsgaard & Panduit
Eine Partnerschaft, die auf Vertrauen, Innovation und Nachhaltigkeit basiert: Folsgaard und Panduit feiern 60 Jahre enge Zusammenarbeit, die neue Maßstäbe für Wachstum und Servicequalität auf dem nordischen Markt gesetzt hat.

70 Jahre Partnerschaft: Følsgaard & Schlegel machen Geschichte
Was 1954 auf der Hannover Messe begann, ist heute ein Meilenstein in der deutsch-dänischen Industrie. Folsgaard A/S und Georg Schlegel GmbH feiern 70 Jahre bahnbrechende Zusammenarbeit – eine Geschichte von Innovation und Vertrauen, die die technologische Entwicklung geprägt hat.

Zuverlässigkeit ist entscheidend bei der Partnerwahl
Zuverlässige Lieferung und Qualität sind entscheidend für Fibias Wahl von Glasfaserrohren. Mit der lokalen Produktion von Folsgaards HFiberDUCT™ konnte Fibia Tests in realen Aufstellungen durchführen. Die Flexibilität der engen Zusammenarbeit ermöglicht kurze Reaktionszeiten bei unvorhergesehenen Änderungen und Korrekturen.